Diese Lachsqualität erhalten Sie nicht im Supermarkt. Und den Unterschied werden auch Sie schmecken!
Seit einigen Jahren kämpfen die Farmer mit der Bedrohung durch die Lachslaus, einem gefährlichen Parasiten. Für dieses Problem gibt es noch keine Lösung und daher dürfen in Norwegen, woher wir unseren Lachs ausschließlich beziehen, keine neuen Aquakulturen gebaut werden.
Zusätzlich rechnen wir mit einer steigenden Nachfrage, weil vermutlich in diesem Jahr der chinesische Markt für Norwegen wieder frei zugänglich sein wird. Sollte auch der russische Markt wieder frei beliefert werden können, dürfte sich die Nachfrage weiter signifikant erhöhen und der Preis somit weiter steigen.
Und bei all diesen Anforderungen, bleiben wir auch unserem Grundsatz nach Nachhaltigkeit treu und wollen daher auf Auquakultur-Farming nicht verzichten. Sollten Sie Ihr kulinarisches Herz an den Lachs verloren haben, können wir Ihnen nur den Rat geben: genießen Sie – aber in dem Bewusstsein, dass diese Qualität ihren Preis hat. Wahrscheinlich wird er in absehbarer Zeit noch viel teurer werden!