Der Traum vom eigenen Restaurant
Ich bin Cindel und habe schon in meiner Heimat Brasilien sehr gern mit Menschen gearbeitet. Daher wurde ich auch dort stellvertretende Leiterin in einem Geschäft für Computerzubehör.
Ich bin Cindel und habe schon in meiner Heimat Brasilien sehr gern mit Menschen gearbeitet. Daher wurde ich auch dort stellvertretende Leiterin in einem Geschäft für Computerzubehör.
Als ich nach Deutschland kam, hat mich eine brasilianische Freundin, die auch hier Arbeitet, angesprochen. Auch wenn die Arbeit mit Lebensmitteln ganz neu für mich war, habe ich mich drangetraut. Ich habe dann gleich gemerkt, dass mir die Arbeit Freude macht und sehr leicht von der Hand geht.
Das war 2013. In der Zwischenzeit bin ich 1. Servicekraft und als solche auch für den Schlussdienst verantwortlich. Der Kontakt zu den Gästen macht mir Spaß: Bedienen, Kassieren und bei Bedarf auch mal in der Küche aushelfen.
In jedem Fall ist der Gastronomie-Funke so sehr übergesprungen, dass ich von einem eigenen, kleinen Restaurant träume. Zusammen mit meinem Lebenspartner, der aus der Nähe von Lissabon kommt, möchte ich irgendwann ein portugiesisches Restaurant eröffnen. Mit ganz vielen leckeren Fischgerichten. Denn obwohl ich eher aus einem „Fleischland“ in Südamerika komme, habe ich mich so sehr an den köstlichen Fisch bei Sushi Circle gewöhnt.
Bei Sushi Circle lerne ich dafür schon jetzt viel. Z.B. auch immer freundlich und geduldig bleiben, auch in schwierigen und stressigen Situationen. Ich habe hierfür aber einen tollen Ausgleich: In der Zwischenzeit haben wir viele nette Stammgäste, die bereits in Brasilien waren und mir von meiner Heimat vorschwärmen. Das tut so richtig gut! Und wer weiß, vielleicht kommt meine Familie aus Brasilien sogar einmal hier her und ich kann ihnen „mein“ Restaurant in der Neuen Mainzer Straße in Frankfurt zeigen.