Teilnahmebedingungen für das Instagram- & Facebook-Weihnachtsgewinnspiel der Sushi Circle Gastronomie GmbH

1. Veranstalter

Veranstalter des Gewinnspiels ist

Sushi Circle Gastronomie GmbH
Frankfurter Straße 74–76
63263 Neu-Isenburg
E-Mail: info(at)sushi-circle.de
USt-IdNr.: DE204700876

(im Folgenden „Veranstalter“).

 

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeiter:innen des Veranstalters sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

 

3. Teilnahmezeitraum

Das Gewinnspiel beginnt am 21.11.2025 und endet am 02.01.2026 um 23:59 Uhr (MEZ). Teilnahmen, die nach Ablauf des Teilnahmezeitraums eingehen, werden nicht berücksichtigt.

 

4. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.

Die Teilnahme erfolgt über Instagram oder Facebook:

a) Teilnahme über Instagram

Um über Instagram teilzunehmen, sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Dem offiziellen Instagram-Account @sushicircle folgen.
  2. Den Gewinnspielbeitrag liken („Gefällt mir“).
  3. Einen Kommentar unter dem Gewinnspielbeitrag hinterlassen und eine Freundin oder einen Freund markieren.
  4. Optionale Zusatzchance:
    • Den Gewinnspielbeitrag in der eigenen Instagram-Story teilen oder
    • ein eigenes Foto eines „Sushi-Tannenbaums“ posten, jeweils unter Erwähnung unseres Accounts @sushicircle.

b) Teilnahme über Facebook

Um über Facebook teilzunehmen, sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Der offiziellen Facebook-Seite Sushi Circle folgen.
  2. Den Gewinnspielbeitrag liken.
  3. Einen Kommentar unter dem Gewinnspielbeitrag hinterlassen (z.B. Antwort auf die im Beitrag gestellte Frage).

Wichtig zu Facebook:
Das Markieren von Freund:innen oder das Teilen des Beitrags auf der eigenen Chronik kann von uns zwar angeregt, aber nicht als Voraussetzung für die Teilnahme verlangt werden. Diese Aktionen sind daher rein freiwillig und wirken sich nicht auf die Teilnahmeberechtigung aus.

c) Mehrfachaktionen / Zusatzlose

Jede klare Erfüllung der Teilnahmebedingungen (Instagram oder Facebook) verschafft ein Los im „Lostopf“.
Optionale Zusatzaktionen (z.B. Story-Share oder eigener Sushi-Tannenbaum-Post) können als zusätzliche Lose gewertet werden; pro Person werden jedoch maximal 1 Lose berücksichtigt, um faire Gewinnchancen zu gewährleisten.

Automatisierte Teilnahmen, Teilnahme über Gewinnspielservices oder die Angabe von Falschinhalten sind unzulässig.

 

5. Gewinne

Es werden folgende Gewinne verlost:

a) Hauptgewinne

Es gibt insgesamt zwei Hauptpakete (Gesamtwert je Paket ca. 250 €), bestehend aus:

  • 1 Partyplatte nach Wahl (Wert bis zu 75,99 €)
  • 1 japanisches Set inklusive (Gesamtwarenwert des Sets ca. 200 €)
    • 2 Paar hochwertiger Essstäbchen
    • 2 Ramen-Schalen
    • 1 Wok

b) Extra-Gewinn

Unter allen Teilnehmenden, die zusätzlich

  • den Gewinnspielbeitrag in ihrer Story teilen oder
  • ein Foto eines Sushi-Tannenbaums (Instagram- oder Facebook-Post) veröffentlichen und dabei Sushi Circle markieren/verlinken,

wird ein Extra-Gewinn verlost:

  • 1 Set hochwertiger Essstäbchen im Wert von ca. 25 €.

c) Allgemeine Hinweise zu den Gewinnen

Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Bestandteile der Sachgewinne durch gleich- oder höherwertige Artikel zu ersetzen, sofern dies aus organisatorischen Gründen erforderlich ist; der Gesamtwert bleibt dabei im Wesentlichen unverändert.

 

6. Gewinnerermittlung

Die Gewinner:innen werden per Zufallsprinzip aus allen gültigen Teilnahmen ermittelt.

Hierzu nutzt der Veranstalter ein externes Tool zur zufälligen Gewinnerauswahl („App Sorteos“ / „Rafflys“ – https://app-sorteos.com). Dabei werden die bei der Plattform sichtbaren Account-Namen und Kommentare der Teilnehmenden verarbeitet.

Die Benachrichtigung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Gewinnspiels durch

  • eine Direktnachricht an den jeweiligen Gewinner-Account (Instagram oder Facebook) und
  • optional eine Bekanntgabe auf dem offiziellen Profil des Veranstalters.

Meldet sich ein:e Gewinner:in nicht innerhalb von 48 Stunden nach Versand der Gewinnbenachrichtigung zurück, behält sich der Veranstalter vor, einen Ersatzgewinner zu ziehen.

 

7. Datenschutz

Die im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen insbesondere:

  • Social-Media-Nutzername bzw. angezeigter Name
  • der abgegebene Kommentar
  • bei Gewinner:innen zusätzlich der Klarname und die postalische Anschrift zur Versendung der Gewinne
  • ggf. weitere für die Abwicklung erforderliche Kontaktdaten.

Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet (Ermittlung der Gewinner:innen, Kontaktaufnahme, Versand der Gewinne). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. vertragsähnliches Schuldverhältnis „Gewinnspiel“).

Zur zufälligen Ermittlung der Gewinner:innen setzt der Veranstalter den Dienst „App Sorteos“ (Rafflys) ein. Dabei werden Social-Media-Nutzernamen und Kommentare an diesen Dienst übermittelt. App Sorteos verarbeitet diese Daten in eigener technischer Infrastruktur; weitere Details zur Datenverarbeitung dieses Dienstes können der dortigen Datenschutzerklärung entnommen werden.

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden grundsätzlich für die Dauer des Gewinnspiels sowie bis zu vier Wochen nach Versendung der Gewinne gespeichert, um etwaige Rückfragen oder Nachfragen zur Gewinnabwicklung zu beantworten. Danach werden die Daten gelöscht bzw. anonymisiert, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Daten der Gewinner:innen, die in abrechnungs- oder buchhaltungsrelevanten Unterlagen (z.B. Versandbelege, Buchungsunterlagen) enthalten sind, können aufgrund handels- und steuerrechtlicher Pflichten bis zu zehn Jahre aufbewahrt und anschließend gelöscht werden; während dieser Zeit erfolgt eine Zugriffsbeschränkung (Sperrung).

Eine weitergehende Nutzung der Daten zu Werbezwecken (z.B. Newsletter) erfolgt nur, wenn die Teilnehmenden hierzu gesondert und freiwillig eingewilligt haben.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung, insbesondere zur gemeinsamen Verantwortung mit Meta Platforms für die grundlegende Verarbeitung auf Instagram und Facebook, finden sich in der allgemeinen Datenschutzerklärung auf www.sushi-circle.de.

 

8. Ausschluss von der Teilnahme

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen von der Teilnahme auszuschließen, die

  • gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen,
  • unzulässige Hilfsmittel verwenden oder
  • versuchen, sich durch Manipulation Vorteile zu verschaffen.

 

9. Haftung

Der Veranstalter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter:innen oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Veranstalter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen, Ausfälle oder sonstige Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen (z. B. Störungen bei Facebook oder Instagram).

 

10. Instagram- & Facebook-Haftungsausschluss

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von diesen Plattformen gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Ansprechpartner und Verantwortlicher ist ausschließlich der Veranstalter (siehe Ziff. 1).

Die Teilnehmenden stellen Meta Platforms, Inc., Meta Platforms Ireland Ltd., Instagram und Facebook von sämtlichen Ansprüchen frei, die im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel entstehen, soweit die Ansprüche nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters beruhen.

 

11. Rechtsweg

Der Rechtsweg zur Überprüfung der Gewinnermittlung ist ausgeschlossen. Gesetzliche Ansprüche, insbesondere aus dem Datenschutzrecht oder der Produkthaftung, bleiben hiervon unberührt.

 

12. Änderungen / Abbruch des Gewinnspiels

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund anzupassen, zu ändern oder vorzeitig zu beenden, wenn

  • eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann oder
  • Manipulationen durch Dritte festgestellt werden.

Bereits entstandene Teilnahmeansprüche bleiben hiervon unberührt, soweit eine Fortsetzung des Gewinnspiels möglich und zumutbar ist.